Liebe Inklusoren*innen,
„Immer wieder leiden Hochbegabte unter Schulangst“, sagt der wissenschaftliche Leiter und Geschäftsführer beim Deutschen Zentrum für Begabungsforschung in Minden, Dr. phil. Sebastian Renger, z.B. zum Thema „hochbegabte Kinder wahrnehmen und fördern“. Herausragend kluge Kinder kommen nicht automatisch gut durch die Schulzeit. Woran liegt das? Und was sollten Lehrerinnen und Lehrer tun? Deswegen stellt der heutige Film die Hochbegabte Elke Berger vor, die sagt „ich kann mir für meine Hochbegabung nichts kaufen“ und gibt hoffentlich einen Einblick in den Alltag der Hochbegabten, die ihr Leben, ob in der Schule oder danach im Berufsleben, verdeutlicht, mit allen seinen Hürden und Schwierigkeiten, die es mitbringen kann eine hohen IQ zu haben. Höchste Zeit also auch Hochbegabte, in unser Leben und am Anfang besonders in unser Schulsystem zu inkludieren.
Und wie immer: Wenn euch der eine oder andere Film/Blog gefällt, besucht doch meine Blog-Seite www.inklusions-tv.de, abonniert meinen https://www.youtube.com/channel/UCVapH5loz324wNM2PAjLJ4g oder drückt mir bei Facebook https://www.facebook.com/InklusionsTV/ einen Daumen nach oben.
©Goldi
P.S.: Vielen, lieben Dank auch Quarks vom WDR für das Video https://www.youtube.com/channel/UC1Y7onDsPyfP-lu–SXF-ew