Folge 2 Marie will alles – Liebe & Sex!

Liebe Inklusoren*Innen, Marie hat das Down-Syndrom und einen großen Wunsch: Sie möchte so leben wie alle anderen. Heißt: Liebesbeziehung, eigene Wohnung, ein Job, der nicht in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen ist und irgendwann ein Baby. Rund 15 Jahre lang haben wir Marie und ihre Familie begleitet. Mittlerweile ist Marie 23 Jahre alt und […]

Marie will alles!

Liebe Inklusoren*Innen, über Marie haben wir ja auch schon einige Male berichtet. Ganz aktuell hat die ARD eine 4er Serie ins Netz gestellt. Sehr empfehlenswert. Eine Familie und Geschichte die sehr inspirierend ist. Zwischen den Jahren wird es dann auch noch auf YouTube gepostet. Also, seht selbst. https://www.ardmediathek.de/sendung/marie-will-alles-durchstarten-mit-down-syndrom/staffel-1/Y3JpZDovL3dkci5kZS9tYXJpZXdpbGxhbGxlcw/1 Und wie immer: Wenn euch der eine […]

Rebellion auf Inklusions-TV – wer übernimmt den ersten deutschen Inklusions-Web-TV-Channel!

Liebe Inklusoren und Inklusorinnen, heute habe ich für euch alle ein ganz besonderes Angebot!!!! Ja, ich weiß, so heißt das immer in der Werbung, aber in diesem speziellen Fall, stimmt esJ. Ich biete euch meinen/ unseren, ersten, deutschen Inklusions-Web-TV-Channel zur Übernahme an. Aus Zeitgründen würde ich gerne die komplette Administration und auch alles Weitere in […]

Nach der Pandemie ist vor der Pandemie!

Liebe Inklusoren*innen, die Schulen dürfen nach der Pandemie nicht einfach zum schlechten Normal zurückkehren, oder? Was denkt ihr? Wäre die Pandemie ein Stresstest für das deutsche Bildungssystem – das Ergebnis lautete: Systemzusammenbruch ausgeblieben, Stressbarometer weit im roten Bereich. Die Schulschließungen während der Pandemie haben die Ungleichheit im Bildungssystem noch verschärft. Ohne eigenes Zimmer, ohne Eltern, […]

10 Jahre Inklusion! Und nu?

Liebe Inklusoren und Inklusorinnen, ziemlich genau 10 Jahre gibt es die UN-Behindertenrechtskonvention jetzt schon. Was ist seitdem passiert? Ist die Inklusion gescheitert? Kinder mit Behinderung haben ein Recht darauf, gemeinsam mit nicht-behinderten Kindern zu lernen. Alle sollen zusammen lernen, heißt es. Klingt toll. Doch viele Eltern von behinderten Kindern schicken ihren Nachwuchs noch immer lieber […]

Dinge die man z.B. Transsexuellen nicht sagen sollte…

Liebe Inklusoren und Inklusorinnen, ich habe eine wunderbare Serie der BBC gefunden, die es sich als Inklusionsinteressierter, wie ich finde, lohnt anzuschauen. Sie läuft unter dem Titel „Freespeech – Things not to say to a person with…“. Exemplarisch verlinke ich hier die Folge “Things Not to say to a Trans Person“, aber es gibt natürlich […]

Die unglaubliche Reise unserer DNA!

Liebe Inklusionler und natürlich Inklusionlerinnen, der heutige Film ist zwar im Netz gewildert und eigentlich im Ursprung sogar ein Werbefilm, der zum Reisen anregen soll, aber er macht auch eines sehr schön deutlich und deswegen habe ich ihn für heute ausgewählt. Er zeigt, was meiner Meinung nach oft die Probleme einer inklusiven Gesellschaft sind: Ignoranz, […]

Trailer: Unter der Brücke – Wie funktioniert Inklusion bei Obdachlosen?

Inklusion heute mal auf der Seite der angeblich ‚Normalen’… Wie Ihr letzte Woche ja erfahren habt, heißt Inklusion wörtlich übersetzt Zugehörigkeit, also das Gegenteil von Ausgrenzung. Wenn jeder Mensch – mit oder ohne Behinderung – überall dabei sein kann, in der Schule, am Arbeitsplatz, im Wohnviertel, in der Freizeit, dann ist das gelungene Inklusion. Im […]