Liebe Inklusoren und Inklusorinnen, heute habe ich für euch alle ein ganz besonderes Angebot!!!! Ja, ich weiß, so heißt das immer in der Werbung, aber in diesem speziellen Fall, stimmt esJ. Ich biete euch meinen/ unseren, ersten, deutschen Inklusions-Web-TV-Channel zur Übernahme an. Aus Zeitgründen würde ich gerne die komplette Administration und auch alles Weitere in […]
Beiträge der Kategorie Depression:
Die Angst vor der Angst!
Liebe Inklusoren*innen, heute mit dem Videobeispiel des VideoBloggers Sascha Gerhard, der auf seinem Kanal sehr emotional über seine Panikattacken, Ängste und Depressionen berichtet. „Es ist jeden Tag eine neue Herausforderung, das Leben mit einer psychischen Erkrankung ist nicht leicht“, sagt er. Umso mehr dürfte er sich freuen, wenn Ihr mal auf seinem Channel vorbei schaut […]
Alle guten Dinge sind drei – Dritter Inklusionskongress!
Liebe Inklusoren*innen, heute Mal etwas Service. In der nächsten Woche findet vom 12. bis zum 18. März 2021 der 3. Online-Inklusionskongress statt. Wenn du dich anmelden willst, kannst du das unter https://inklusionskongress.de/ – mehr zum Programm gibt es hier: https://inklusionskongress.de/wp-content/uploads/2021/03/kongressfahrplan-2021.pdf Hauptsächlich kannst du beim Online-Kongress Interviews zum Thema Inklusion anschauen und dich beteiligen. Schwerpunkt der […]
Zur Europawahl gibt es dank INKLUSION eine neue Wählergruppe!
Liebe Inklusoren und Inklusorinnen, erstmals dürfen, dank eines Eilantrags, bei der Europawahl 2019 (vom 23.05.-26.05.2019) auch unter umfänglicher Betreuung stehende Menschen mit Behinderung abstimmen. Man hat wenig davon gehört und gelesen in den Medien und doch – Bämmm – war plötzlich das Wahlrecht auch für Behinderte da. Zuerst sollte die Neuregelung erst ab dem 01.07. […]
Unter der Brücke!
Liebe Inklusoren und Inklusorinnen, heute mal mit dem Interview des Regisseurs eines sicherlich auch aus Sicht der Inklusion beachtenswerten Films und ausnahmsweise dem dazugehörigen Amazon Prime Video-Tipp: https://www.amazon.de/Unter-Br%C3%BCcke-Wolfgang-K/dp/B07LGDPGM6/ref=sr_1_1?s=instant-video&ie=UTF8&qid=1545224606&sr=1-1&keywords=filme+unter+der+br%C3%BCcke Kleine, budgetärmere Dokumentarfilme haben es bekanntermaßen schwer in der heutigen Millionenschweren Hollywood-Premium-Vermarktungswelt. Deshalb ein Verweis auf die Geschichte von Wolfgang K., dessen Geschichte in „Unter der Brücke“ […]
Reiten therapiert!
Liebe Inklusoren und Inklusorinnen, heute Mal ein kleines Portrait über das Reit- und Therapiezentrum der Stiftung Synanon in Berlin, dass euch das Reiten als Therapieform näher bringen soll. Therapeutisches Reiten besteht meistens aus Übungen für Achtsamkeit, Selbstverantwortung und Vertrauen. Das Angebot gilt fast immer für Kinder wie Erwachsene, denn jedem soll geholfen werden, sich nach […]
Wie erkenne ich eine Depression?
Inklusoren und Inklusorinnen, anlässlich des Gründungsdatums der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948 findet jährlich am 7. April der Weltgesundheitstag statt. Das Thema für 2017 lautete „Depression – Let’s talk“. Aus aktuellem Anlass also ein kurzes Erklär-Video der „Tagesschau“. Andauernde gedrückte Stimmung, Antriebsarmut, Rückzug aus dem sozialen Leben: Das können Anzeichen für eine Depression sein. Auf […]