Folge 2 Marie will alles – Liebe & Sex!

Liebe Inklusoren*Innen, Marie hat das Down-Syndrom und einen großen Wunsch: Sie möchte so leben wie alle anderen. Heißt: Liebesbeziehung, eigene Wohnung, ein Job, der nicht in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen ist und irgendwann ein Baby. Rund 15 Jahre lang haben wir Marie und ihre Familie begleitet. Mittlerweile ist Marie 23 Jahre alt und […]

Was hat sich in der Inklusion in den letzten Jahrzehnten verändert?

Liebe Inklusoren*Innen, die Bedeutung der Bewegung für Gesundheit und Heilungsprozesse ist bereits in der Antike erkannt worden. In den letzten Jahrzehnten haben Bewegung und Sport für Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen und Behinderungen eine immer größere Bedeutung, zunächst im Rahmen des Rehabilitationssports, dann im Bereich des Freizeit- und Spitzensports, erlangt. Es haben sich eigenständige Strukturen im […]

Die inklusive Neujahrsansprache!

Liebe Inklusoren*Innen, 2022 war „ein schweres Jahr“, sagt Bundeskanzler Scholz in seiner Neujahrsansprache. Das Jahr sei aber nicht nur vom Ukraine-Krieg, sondern auch von Zusammenhalt geprägt gewesen. Das gebe Anlass zur Zuversicht. Passend zum Film möchten wir einmal anders, nämlich aus inklusiver Sicht, formulieren, wie so etwas aussehen könnte. Damit Inklusion gelingen kann, haben wir […]

Wie wichtig ist ein Universelles Design für barrierefreies Wohnen?

Liebe Inklusoren*Innen, dass barrierefreies Wohnen nicht gleich Krankenhaus-Einrichtung bedeutet, zeigt das Haus von Erhard Aspmair aus der Nähe von Bozen. Erhard sitzt im Rollstuhl, seit einem Unfall vor und 10 Jahren. Selbstständigkeit ist für ihn Lebensqualität, deshalb hat er, mit Hilfe von z.B. Independent L, sein Haus so angepasst, dass er fast alles allein machen […]