Elin ist etwas ganz Besonderes!

Liebe Inklusoren*Innen,
seit mehr als 50 Jahren gibt es die Sesamstraße. Nun verstärkt erstmals ein Charakter mit einer Behinderung das Puppen-Ensemble. Die neue Bewohnerin der Sesamstraße heißt Elin und hat ihren ersten Auftritt in der neuen Quiz-Show Parodie ‚Prima Klima‘.
Der neue Charakter wurde vom NDR in Zusammenarbeit mit dem ‚Sesame Workshop‘ entwickelt. „Die deutsche Sesamstraße ist seit 50 Jahren bunt und vielfältig. Monster und Menschen aller Haut- und Fellfarben sind hier zu Hause“, sagt NDR Programmdirektor Frank Beckmann. „Schon früher haben wir in der Sesamstraße Kinder mit Behinderungen vorgestellt. Jetzt wird auch die Puppenwelt etwas inklusiver.“
Elin ist sieben Jahre alt, sie interessiert sich für Technik und mag Zahlen. Vor allem bastelt sie gern und findet oft eine überraschende Lösung für Probleme. Elin ist mutig und selbstbewusst. Sie würde sich sogar zutrauen, ein Dreirad zu reparieren. Wenn es kniffelig wird, gibt Elin nicht so schnell auf. Aber sie wird zunehmend ungeduldig und die Dinge gelingen ihr dann nicht so, wie sie es sich vorgestellt hat. Wenn Elin in ihre Basteleien vertieft ist, ist sie kaum mehr ansprechbar. Dann passiert es ihr, dass sie sich verhaspelt und Worte auf lustige Weise vertauscht. Überhaupt spricht sie oft zu schnell, um ihren Gedanken hinterherzukommen. Noch bis zum 30. März dreht der NDR bei Studio Hamburg neue Spots für die 50. Staffel der Kinderkultreihe. Dabei hat Elin ihren ersten Auftritt als Herausforderin von Krümelmonster in einer Folge der neuen Sesamstraßen Quiz-Show Parodie ‚Prima Klima‘. Die Reihe thematisiert auf unterhaltsame und kindgerechte Weise Umwelt- und Klimaschutzfragen. Zu sehen sind die neuen Folgen der Sesamstraße ab Herbst 2023 in der ARD Mediathek, auf KiKA und im NDR Fernsehen.
 
Und wie immer: Wenn euch der eine oder andere Film/Blog gefällt, besucht doch meine Blog-Seite www.inklusions-tv.de, abonniert meinen youtube.com/@inklusions-tvoder drückt mir bei Facebook https://www.facebook.com/InklusionsTV/ einen Daumen nach oben.
©Goldi
 
P.S.: Vielen, lieben Dank auch an https://www.youtube.com/@tagesschau für das Video.

Folge 2 Marie will alles – Liebe & Sex!

Liebe Inklusoren*Innen, Marie hat das Down-Syndrom und einen großen Wunsch: Sie möchte so leben wie alle anderen. Heißt: Liebesbeziehung, eigene Wohnung, ein Job, der nicht in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen ist und irgendwann ein Baby. Rund 15 Jahre lang haben wir Marie und ihre Familie begleitet. Mittlerweile ist Marie 23 Jahre alt und […]

Folge 1 Marie will alles – Adoptiert mit Down Syndrom!

Liebe Inklusoren*Innen, Marie hat das Down-Syndrom und einen großen Wunsch: Sie möchte so leben wie alle anderen. Heißt: Liebesbeziehung, eigene Wohnung, ein Job, der nicht in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen ist und irgendwann ein Baby. Rund 15 Jahre lang haben wir Marie und ihre Familie begleitet. Mittlerweile ist Marie 23 Jahre alt und […]

Solidarisch Wohnen – was heißt das?

Liebe Inklusoren*Innen, Solidarische Wohnprojekte sind noch immer die Ausnahme. Aber sie geben wichtige Impulse für ein soziales und auch inklusives Miteinander. Denn sie finden Lösungen für Probleme, die uns alle betreffen. Wenn es darum geht, wie wir wohnen wollen, denken die meisten Menschen noch immer klassisch: Eine Großstadtwohnung mieten, ins Reihenhaus ziehen oder ein Häuschen […]

Mit geistiger Behinderung studieren – geht das?

Liebe Inklusoren*Innen, Erik Bernsen hat genaue Vorstellungen davon, wo er nach dem Studium arbeiten und leben möchte. Das Lübecker Figurentheatermuseum hat es ihm besonders angetan. Dort würde er am liebsten mit selbst gebauten Handpuppen Führungen durch das Museum anbieten. Wenn Bernsen über diesen Zukunftswunsch und seine Leidenschaft zu Puppen spricht, merkt man, wie er aufblüht […]

Der Kältebus!

Liebe Inklusoren*Innen, wenn die Temperaturen fallen, sind auf den Straßen in Deutschland wieder die Kältebusse unterwegs, um Obdachlosen zu helfen und einen Schutz gegen die Kälte zu bieten. Im Filmbeispiel ist der Kältebus in Bremen unterwegs. Wie läuft eigentlich ein Tag mit dem Kältebus ab? Welche Aufgaben haben Helferinnen und Helfer? Und mit was für […]