Reiten therapiert!

Liebe Inklusoren und Inklusorinnen,

heute Mal ein kleines Portrait über das Reit- und Therapiezentrum der Stiftung Synanon in Berlin, dass euch das Reiten als Therapieform näher bringen soll.

Therapeutisches Reiten besteht meistens aus Übungen für Achtsamkeit, Selbstverantwortung und Vertrauen. Das Angebot gilt fast immer für Kinder wie Erwachsene, denn jedem soll geholfen werden, sich nach der Reittherapie, wieder besser in seiner Umwelt zurecht zu finden. „Es schafft nachgewiesener Maßen, Selbstvertrauen, Sicherheit, macht glücklicher und gesünder. Die Pferde schaffen es ein Gefühl der Ruhe zu vermitteln, wo sonst vielleicht nur Chaos herrscht“, berichten Fachleute.

Aber seht selbst!

Und wie immer: Wenn euch der eine oder andere Film/Blog gefällt, abonniert doch meinen YouTube Channel oder drückt mir bei Facebook https://www.facebook.com/InklusionsTV/ einen Daumen nach oben.
©Goldi

P.S.: Mehr Infos unter und danke an: http://www.synanon-aktuell.de/ und mal ein Lob an die Fernsehlotterie, die solche Angebote unterstützt.