der 1. FC Köln hat seine letzten Heimspieltage sowohl bei den FC-Frauen als auch bei den Männern dazu genutzt, um ein deutliches Zeichen für Vielfalt zu setzen. Mit seiner „Lebe wie du bist“-Kampagne engagiert sich der Club schon seit einigen Jahren für Gleichberechtigung, Vielfalt und Akzeptanz sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. Gemeinsam mit seinen Partnern macht der 1. FC Köln immer wieder auf die Wichtigkeit von Vielfalt aufmerksam. Als Zeichen dessen liefen sowohl beim Heimspieltag der Männer gegen den VfB Stuttgart als auch beim Heimsieg der FC-Frauen gegen den MSV Duisburg eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Menschen mit den Spielerinnen und Spielern ein – Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Glaubensrichtung oder sexueller Orientierung. Die REWE sowie die DEVK beteiligen sich jedes Jahr am Diversity-Spieltag der Männer, indem ihre Logos in Regenbogenfarben auf den Trikots zu sehen sind. In diesem Jahr machten sich die Spielerinnen und Spieler zusätzlich in von Hummel gesondert angefertigten Diversity-Shirts warm. „Wir freuen uns jedes Jahr darüber, diesen besonderen Spieltag organisieren zu dürfen und die Aufmerksamkeit auf das Thema Vielfalt zu lenken. Jeder Mensch ist vielfältig und wir sehen diese Vielfalt als Stärke“, sagt FC-Präsident Dr. Werner Wolf. Wir stehen auf jeden Fall geschlossen hinter euch. Weiter so.
Und wie immer: Wenn euch der eine oder andere Film/Blog gefällt, besucht doch meine Blog-Seite www.inklusions-tv.de, abonniert meinen youtube.com/@inklusions-tv oder drückt mir bei Facebook https://www.facebook.com/InklusionsTV einen Daumen nach oben.
©Goldi
P.S.: Vielen, lieben Dank auch an https://www.youtube.com/@magenta_tv für das Video.