Concert in the Dark!

Liebe Inklusoren und Inklusorinnen,

ein spannendes Experiment erhält den Popkulturpreis. Vor den Augen ist es pechschwarz, selbst das kleinste Lämpchen im Raum ist abgeklebt. Die Zuhörer – in diesem Fall sind sie tatsächlich nur Zuhörer, nicht Zuschauer – sehen nicht das Geringste, die Musiker ebenso wenig. „Concert in the Dark“, Konzert im Dunkeln, heißt dieses spannende, für alle Mitwirkenden durchaus gewöhnungsbedürftige Experiment. Dafür gab es nun den Bayerischen Popkulturpreis in der Kategorie Inklusion, dotiert mit 2000 Euro. Die 20 Mitglieder der Jury, Landtagsabgeordnete sowie Fachleute der Medien- und Musikbranche, würdigten das Konzept. Sehende Menschen, die übrigens von Blinden in den Raum hinein und zu ihren Stühlen geführt werden, finden sich für eine Weile plötzlich in der Welt von Nicht-Sehenden, bar jedes visuellen Eindrucks, konzentriert auf ihre anderen Sinne, vor allem das Hören und Tasten.

Glückwunsch!

Und wie immer: Wenn euch der eine oder http://www.inklusions-tv.de andere Film/Blog gefällt, besucht doch meine Blog-Seite www.inklusions-tv.de, abonniert meinen https://www.youtube.com/channel/UCVapH5loz324wNM2PAjLJ4g oder drückt mir bei Facebook https://www.facebook.com/InklusionsTV/ einen Daumen nach oben.

©Goldi

P.S.: Vielen lieben Dank an Sandro Schneebeli für das Video.

Neben-Infos – Nächste Konzerte: Am Samstag, 2. November, 19 Uhr, und Sonntag, 3. November, 17 Uhr, geht das „Concert in the Dark“ im Kult 9 an der Blutenburgstraße 71 über die Bühne, diesmal mit der Post-Punk-Band Endlich Rudern und ihrem laut Ankündigung „brachial-lärmenden, rosa-romantischen Liederkanon“. Karten zu zehn Euro gibt es im Vorverkauf bei München-Ticket, an der Abendkasse zu 14 Euro.