Wie wichtig ist Schule für Kinder mit Behinderung?

Liebe Inklusoren und Inklusorinnen,

endlich wieder Schule! Wie wichtig das speziell in diesen Zeiten für Kinder mit Behinderung ist, zeigt eine neue Studie. In einer Untersuchung der Bertelsmann Stiftung wurde nun untersucht, wie Mütter und Väter von Kindern mit und ohne Förderbedarf die Zeit der Schulschließungen erlebt haben und was sie sich für das kommende Schuljahr wünschen. Mehr als ein Drittel der befragten Eltern von Kindern mit Förderbedarf klagte darin über Stress und Überlastung. Die Lernmöglichkeiten ihres Kindes während der Schulschließungen bewertete mehr als die Hälfte dieser Eltern als schlecht. Auch in einer Umfrage des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik zur Situation beeinträchtigter Kinder in der Corona-Krise sagte fast die Hälfte der teilnehmenden Eltern, sie fühlten sich mit der Betreuung überfordert. Die Schulschließungen haben Lehrer und Eltern verunsichert. Hybride und digitale Lernmodelle werden vorangetrieben. Kinder mit Förderbedarf aber profitieren davon nicht. Eine individuelle Förderung auf Distanz? Ist kaum umsetzbar. Zugeschnittene Angebote gibt es nicht. Wie auch? In unserem heutigen Filmbeispiel wollen wir deshalb zeigen, wie sich eine inklusive WG durch die Corona Krise schlägt.

Und wie immer: Wenn euch der eine oder andere Film/Blog gefällt, besucht doch meine Blog-Seite www.inklusions-tv.de, abonniert meinen https://www.youtube.com/channel/UCVapH5loz324wNM2PAjLJ4g oder drückt mir bei Facebook https://www.facebook.com/InklusionsTV/ einen Daumen nach oben.

©Goldi

P.S.: Vielen, lieben Dank an die Redaktion „Buten un Binnen“ von Radio Bremen TV.