die Bildung der Gehörlosen ist in Deutschland ein schwieriges Thema, aber dennoch gibt es Gehörlose, die sich dafür, umso mehr, selber aktiv in der Bildung betätigen. Dazu zählen z.B. Olaf Tischmann als erster tauber Sonderschullehrer Deutschlands, Sieglinde Lemcke als Gründerin des tauben Lehrernetzwerks oder Sabine Fries, frühere Lehrbeauftragte der Abteilung Deaf Studies der Humboldt-Universität und mittlerweile die erste deutsche gehörlose Professorin an der Hochschule in Landshut. Sie ist Professorin für Gehörlosenstudien, Theologin, Mutter dreier Kinder und eben selbst gehörlos. Sabine Fries hat wie Sieglinde Lemcke und Olaf Tischmann einen einzigartigen Weg hinter sich. Im tollen Talk-Format ‚Fingerzeug‘ gewährt Moderator Lutz Pepping nicht nur einen Einblick in die jeweiligen Lebenswege, er befragt auch alle zur Bildungssituation. Es ist zwar schon ein bisschen her, ziemlich exakt zehn Jahre, aber das Thema ist immer noch aktuell, wie wir finden. Oder, was denkt ihr?
Und wie immer: Wenn euch der eine oder andere Film/Blog gefällt, besucht doch meine Blog-Seite www.inklusions-tv.de, abonniert meinen youtube.com/@inklusions-tv oder drückt mir bei Facebook https://www.facebook.com/InklusionsTV/ einen Daumen nach oben.
©Goldi
P.S.: Vielen, lieben Dank auch an https://www.youtube.com/@ALEXBerlinde für das Video.