Wie viele Muslime leben eigentlich wirklich in Deutschland?

Hallo Inklusoren und Inklusorinnen,

viele in Deutschland sehen Muslime als ein Problem an und grenzen sie bewusst oder vielleicht sogar manchmal auch unbewusst aus. Ein Gefühl liegt dem zugrunde, was oft nicht real beschrieben werden kann, sondern eben nur als Gefühl zum Ausdruck kommt. Den Film, den ich heute ausgewählt habe, verdeutlicht dieses Gefühl, denn er schätzt eine unglaubliche Zunahme von Muslimen bis ins Jahr 2050. Bis dahin wird der Islam, laut dieses Films, fast genauso viele Anhänger haben wie die christliche Religion, die momentan noch mit großem Abstand führt (glaubt man den Zahlen des Forschungs- und Meinungsforschungsinstituts PEW) (http://www.pewforum.org/2015/04/02/religious-projections-2010-2050/). Nun, wie fühlen sich viele dabei?

Ängstlich, schockiert, hasserfüllt?

Aus diesem Grund habe ich mir ein paar Zahlen erarbeitet, die verdeutlichen sollen, wie viele Muslime gefühlt in einem Land leben und wie viele tatsächlich. Meistens ist es nämlich nur eine gefühlte Übermacht.

Die Zahlen sind eigentlich sehr leicht zugänglich, das Problem daran ist nur: Viele interessieren diese Zahlen nur wenig, sondern sie verlassen sich auf „Fake-News“ oder polemische Sprüche.

Also zu den Fakten.

Das BAMF (Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) berichtet in einer Neuauflage seiner Studie “Wie viele Muslime leben in Deutschland?”:

Ende 2015 leben in Deutschland nicht mal fünf Millionen Muslime. Das macht weniger als sechs % der Bevölkerung aus. Die hohe Zahl der Flüchtlinge aus Syrien, Irak und Afghanistan ist dabei schon mit eingerechnet. Nebenbei: Wer meint, diese Zahlen bestreiten zu müssen, möge bitte genau prüfen und mir mitteilen, inwiefern sich das Institut täuscht.

Nun zum Problem mit diesen Zahlen: Viele “fühlen” eine ganz andere Zahl. Und “gefühlte” Zahlen sind heute bekanntlich richtiger als reale. Das Marktforschungsunternehmen IPSOS (https://www.ipsos-mori.com/Assets/Docs/Polls/ipsos-mori-perils-of-perception-charts-2016.pdf) hat das in vielen Ländern untersucht und ist zu einem geradezu unglaublichen Ergebnis gekommen.

Wie viele Muslime gibt es in Deutschland, werden Deutsche gefragt. Im Durchschnitt geben sie an: 21%

Das wären dann fast 20 Millionen. Sie glauben, dass fast ein Viertel aller, die in Deutschland leben, Muslime sind. Nicht 5% oder 6%, sondern 21%.

In Frankreich ist das noch krasser. 7,5% sind es dort real, die Annahme der Bürger liegt bei 31%. Wir können Land für Land betrachten – überall zeigt sich ein groteskes Missverhältnis. Auch in Ländern, in denen es fast keine Muslime gibt. Beispiel Tschechische Republik: real 0,1%, Annahme der Bevölkerung 3%. Da haben sie sich immerhin um das 30-fache verschätzt; in Deutschland nur um das 4-fache. In Polen liegt die Differenz sogar beim 70-fachen: real 0,1%, Annahme der Bevölkerung: 7%. Das ist der Rekord.

Auf die Frage, wie viel Prozent Muslimen man im Jahre 2020 erwarte: 31% in Deutschland. Offizielle Prognose dagegen: 7%. Die atemberaubenden Missverhältnisse wiederholen sich Land für Land.

Wie kommt es zu diesen durchgängig krassen Fehleinschätzungen in praktisch allen europäischen Ländern?

Ständig ist von Muslimen die Rede. Das verzerrt die Wahrnehmung: Die Muslime sind überpräsent. Also um ein Vielfaches stärker im Gefühlshaushalt, als es ihrem Anteil an den Nachbarn entspricht. Das Gefühl sagt: Es sind unglaublich viele. Eine rationale Gefühlskontrolle ist vielen Leuten fremd.

Also bitte überdenkt alle viel zu voreilig gezogene Schlüsse und hinterfragt zuerst einmal die eher wahrscheinlicheren Zahlen und Fakten.

Und wie immer: Wenn euch der eine oder andere Film/Blog gefällt, abonniert doch meinen YouTube Channel oder drückt mir bei Facebook https://www.facebook.com/InklusionsTV/ einen Daumen nach oben.
©Goldi

Die Ursprungsinformationen kommen hierher: http://www.bamf.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2016/20161214-studie-zahl-muslime-deutschland.html oder hierher

https://www.ipsos-mori.com/Assets/Docs/Polls/ipsos-mori-perils-of-perception-charts-2016.pdf