Wer zuletzt lacht, lacht am besten!

Liebe Inklusoren und Inklusorinnen,

so kurz vor Weihnachten und einer kleinen Inklusions-TV-Pause noch etwas Leichtes & Fröhliches.

Der Bahnsteig ist gut gefüllt. Viele der wartenden Menschen kommen wohlmöglich von der Arbeit und wollen nach Hause. Jeder verlebt diesen Moment für sich – einige Lesen, andere hören Musik oder starren gedankenlos durch die Gegend. Endlich in der Bahn angekommen, konzentriert sich jeder wieder schnell auf sich. Doch ganz unerwartet fängt ein Mann lauthals an zu lachen. Einige der Fahrgäste wirken irritiert – was ist denn jetzt mit DEM schon wieder los?

Tatsächlich handelt es sich um ein Experiment: Der Mann will zeigen, wie schnell man andere Menschen nur mit Lachen zum Mitlachen bringen kann. Und tatsächlich: Die ersten Fahrgäste beginnen nach wenigen Sekunden an zu schmunzeln.

Und dann dauert es auch nicht mehr lange, bis das Lachen des Mannes immer mehr Menschen ansteckt: Einer nach dem anderen beginnt ebenfalls in Gelächter auszubrechen. Was uns dieses Video sagen soll? Dass wir ruhig häufiger glücklich sein dürfen. Und der Beginn eines jeden Glücks ist? Richtig, ein Lächeln.

Das Ganze ist schon beim Zugucken so ansteckend, dass man selbst gar nicht anders kann, als mitzulächeln – und dass man den Produzenten verzeiht, dass der Clip eine verkappte Werbeaktion von Coca-Cola ist.

Nur noch als Besserwisser-Info: Wissenschaftliche Erkenntnisse haben schon oft bestätigt, dass Lachen ansteckend ist. Demnach sorgt bereits der Klang dafür, dass sich bei uns bestimmte Gesichtsmuskeln in Bewegung setzten, die uns zum Lächeln oder sogar selbst zum Lachen bringen.

Und wie immer: Wenn euch der eine oder andere Film/Blog gefällt, abonniert doch meinen YouTube Channel oder drückt mir bei Facebook https://www.facebook.com/InklusionsTV/ einen Daumen nach oben.
©Goldi

P.S.: Und danke an Coca-Cola, ich trinke aber trotzdem lieber Wasser 😉 und nicht das von Coca-Cola.