Ende August diesen Jahres mussten Bund und Länder in Genf Rede und Antwort stehen – UNO- Experten überprüften die Umsetzung der Behindertenrechtskonvention. Nun kam das Ergebnis: Inklusion kann Deutschland, aber auch viele andere europäische Länder, NICHT.
Seit 2009 ist die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft. Darin wurden die bislang existierenden Menschenrechtsabkommen aus der Perspektive von Menschen mit Behinderung konkretisiert. So soll ihnen ein selbstbestimmtes und gleichberechtigtes Leben ermöglicht werden. Doch Abkommen sind das eine, die Realität ist das andere. Auch wenn das Video jetzt fast 5 Jahre alt ist, 2023 ist in Deutschland immer noch keine inklusive Gesellschaft, wie ein Bericht des Deutschen Instituts für Menschenrechte jetzt zeigt. Denn die Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung hat System. Nicht nur die Politik ist nun gefragt, sondern auch Sie und Ihr Nachbar und wir alle. Oder?
Der Weg zur Inklusion ist noch ganz schön weit.
Und wie immer: Wenn euch der eine oder andere Film/Blog gefällt, besucht doch meine Blog-Seite www.inklusions-tv.de, abonniert meinen youtube.com/@inklusions-tv oder drückt mir bei Facebook https://www.facebook.com/InklusionsTV/ einen Daumen nach oben.
©Goldi
P.S.: Vielen, lieben Dank auch an https://www.youtube.com/@tagesschau für das Video.