Liebe Inklusoren*innen,
über 100 queere Menschen zeigen mit #kickout Gesicht, kämpfen gegen Diskriminierung und sind Vorbilder für andere – auf und neben dem Platz. In der Realität ist Homofeindlichkeit weit verbreitet, auch Akzeptanz und Toleranz gegenüber den unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten fehlen oft. In unserer Gesellschaft ist es deswegen für viele Menschen schwer, zu sich selbst zu finden und so zu leben, wie es für sie richtig ist. Wer ohne Einschränkung „Ich bin“ sagen kann, ist auch 2021 immer noch in einer privilegierten Situation. Um mehr Sichtbarkeit für queere Lebensrealitäten und die Normalität jenseits des Hetero-Lebens zu schaffen, hat sich eine Berliner Initiative queerer Personen ein Vorbild an Schauspielenden und Lehrkräften und deren Aktionen #actout und #teachout genommen. Sie lässt Aktive im Fußball mit #kickout Gesicht zeigen. Es geht vor allem darum, Menschen Mut zu machen. „Viele queere Personen stecken vielleicht in Strukturen, die es ihnen nicht oder noch nicht ermöglichen, immer und überall sie selbst zu sein“, erklären Sofie Goetze (30) und Pia Mann (39), zwei der Initiatorinnen: „Für sie wollen wir Vorbild sein und ihnen sagen: Wir sind da, wir sind viele, wir sind unterschiedlich. Und du bist genau so richtig, wie du bist.“
Dafür stehen 106 Menschen mit ihren Gesichtern und ihren Namen, Frauen, Männer, Trans- und Intermenschen, nichtbinäre Personen, auf höchstem Level erfolgreiche Profis und leidenschaftlich Aktive im Amateurfußball aus Deutschland, Polen, Frankreich, Argentinien oder Uganda. Alle mit einer Geschichte, eigenen Erlebnissen und einem Ziel: „Wir wollen einen Fußball, in dem kein Coming-out nötig ist und jede Person frei «Ich bin» sagen oder es auch lassen kann. Einen Fußball, in dem niemand diskriminiert wird.“
Und wie immer: Wenn euch der eine oder andere Film/Blog gefällt, besucht doch meine Blog-Seite www.inklusions-tv.de, abonniert meinen https://www.youtube.com/channel/UCVapH5loz324wNM2PAjLJ4g oder drückt mir bei Facebook https://www.facebook.com/InklusionsTV/ einen Daumen nach oben.
©Goldi
P.S.: Vielen, lieben Dank an Kicker.TV https://www.kicker.de/kicker-tv/videos für das Video.