Inklusives Jecken-Treiben in Oberhausen!

Liebe Inklusoren*Innen,
passend zum 11.11. und dem Sessions-Start stellen wir heute im Film die Alstadener Bären aus Oberhausen vor (https://www.facebook.com/alstadener.baeren/). Die Alstadener Bären entwickeln seit Jahren die erste inklusive Tanzgarde. Aus einer kleinen Idee wurde Realität. Nach langer Vorbereitung und Änderungen in der Tanzgarde, konnte Margit Fink das erste Training der inklusiven Tanzgarde 2015 starten. Mit Unterstützung ihrer Schwester und dem guten Geist der Gruppe, schafften sie es sogar auf die Bühnen der Stadt Oberhausen. Das Thema Vielfalt und Teilhabe wurde nicht nur im Bereich der Tanzgarden der Alstadener Bären zur Normalität, sondern veränderte damit auch den Verein nachhaltig. Margit Fink und Karin Schleich haben es mir ihrem Engagement ermöglicht, das Respekt und Akzeptanz von Menschen mit und ohne Behinderungen gewachsen ist. Die Arbeit war und ist nicht einfach. Selbst kleine Dinge wie Taschen packen, gekämmt und ordentlich zu erscheinen, gehören genauso dazu wie in kleinen Tanzschritten zu großem Gemeinsamen zu führen. Das ehrenamtliche Engagement und die Entwicklung bei den Alstadener Bären gehen ständig weiter, so ist es der große Wunsch, der derzeit vorangetrieben wird, auch Rollstuhlfahrer in die Gruppe einzubinden. Ein aufwändiges Streben, das aber mit dem Enthusiasmus und der Lebensfreude von Margit Fink und Karin Schleich erreicht werden kann. Es müssen zum Beispiel spezielle Rollstühle bereitgestellt werden. Die bereits bestehende Einheit der inklusiven Garde ist ein gutes Beispiel, für gelungene Vielfalt und Teilhabe und die zukünftigen Aktionen und Entwicklungen werden dies noch vertiefen. Die Garde freut sich über jeden möglichen Auftritt und Unterstützung, die den Weg in die Zukunft ebnet.

Und wie immer: Wenn euch der eine oder andere Film/Blog gefällt, besucht doch meine Blog-Seite www.inklusions-tv.de, abonniert meinen youtube.com/@inklusions-tv oder drückt mir bei Facebook https://www.facebook.com/InklusionsTV einen Daumen nach oben.
©Goldi
 
P.S.: Vielen, lieben Dank auch an https://www.facebook.com/alstadener.baeren/ und https://www.youtube.com/@OhTVruhr für das Video.