Ein Obdach für Hipster!

Liebe Inklusoren und Inklusorinnen,

trotz oder vielleicht ja auch gerade wegen des Teil-Lockdowns heute einmal eine schöne Idee aus dem Ressort „Reisen“, Menschen aus aller Welt an einem Ort zusammen zu bringen. Das Haus in Salzburg hat schon viel erlebt, eigentlich hätte es abgerissen werden müssen. Jetzt ist es ein Hotel – nach dem Motto „Das ist noch gut, das wirft man nicht weg“. Aus Treibholz und altem Mobiliar bestehen die Zimmer im „The Keep“. Die Wände haben Narben, so fühlt es sich zumindest an, wenn man mit der Hand darüber fährt. All die Farbschichten, die hier im Laufe der Jahrzehnte eine über die andere gestrichen und nun wieder abgewaschen worden sind, haben Spuren hinterlassen. Sie erzählen von den Menschen, die früher hier gelebt haben. Das Haus in der Schwarzstraße, in Salzburgs Stadtteil Elisabeth-Vorstadt, war schon Arbeiterunterkunft, Altenpension für Menschen mit niedrigen Renten, Flüchtlings- und Obdachlosenheim. Nun wohnt hier ein progressives, alternatives Publikum aus der ganzen Welt. Das gut 70 Jahre alte Haus ist als inklusive Öko-Unterkunft neu entstanden. Die Zimmer im „The Keep“ bestehen aus altem Treibholz und Mobiliar. Die Gäste sind vorwiegend jung, weiblich, weltbürgerlich. „Das Haus hätte eigentlich abgerissen werden müssen, eine Sanierung im modernen Hotelstandard wäre nicht möglich gewesen“, sagt der Eigentümer Ralph Seifried. Doch das wäre mit seiner inklusiven Philosophie, Dinge weiter zu nutzen, zu recyceln oder durch Upcycling einem neuen Zweck zuzuführen, nicht vereinbar gewesen. „Das ist noch gut, das wirft man nicht weg“, diesen Spruch hat Seifried zum Stilprinzip seines im Juli 2019 eröffneten Hotels erkoren. Und zum persönlichen Lebensmotto. Und so landet das „Werbevideo“ zu seinem Hotel hier auf diesem Kanal. Schöne Idee. Wenn es wieder geht schauen wir vorbei und überprüfen wie inklusiv „the Keep“ wirklich ist.

Und wie immer: Wenn euch der eine oder andere Film/Blog gefällt, besucht doch meine Blog-Seite www.inklusions-tv.de, abonniert meinen https://www.youtube.com/channel/UCVapH5loz324wNM2PAjLJ4g oder drückt mir bei Facebook https://www.facebook.com/InklusionsTV/ einen Daumen nach oben.

©Goldi

P.S.: Vielen, lieben Dank an „The Keep“ für das Video!