Der Kältebus!

Liebe Inklusoren*Innen,

wenn die Temperaturen fallen, sind auf den Straßen in Deutschland wieder die Kältebusse unterwegs, um Obdachlosen zu helfen und einen Schutz gegen die Kälte zu bieten. Im Filmbeispiel ist der Kältebus in Bremen unterwegs. Wie läuft eigentlich ein Tag mit dem Kältebus ab? Welche Aufgaben haben Helferinnen und Helfer? Und mit was für Menschen kommen sie in Kontakt? Karin und Stefan von den Johannitern in Bremen zeigen uns ihren Alltag, wenn die Temperaturen sinken. Sie sind eine Anlaufstelle für jene, die in Gefahr sind zu erfrieren. Helfen mit Schlafsäcken, warmer Kleidung, Tee, Suppen, Gesprächen und vielem mehr. Und wenn es nötig ist, bringen die Fahrer die Menschen, auf die sie treffen, in Obdachlosenunterkünfte. Seit rund 20 Jahren gibt es diese Idee jetzt schon, nachdem es mehrere Kälte-Tote in einer Saison gegeben hatte. Wer mehr dazu erfahren will kann das unter https://kaeltekarte.de/

Und wie immer: Wenn euch der eine oder andere Film/Blog gefällt, besucht doch meine Blog-Seite www.inklusions-tv.de, abonniert meinen youtube.com/@inklusions-tvoder drückt mir bei Facebook https://www.facebook.com/InklusionsTV/ einen Daumen nach oben.

©Goldi

P.S.: Vielen, lieben Dank auch an https://www.youtube.com/@johanniter und https://acht.johanniter.de für das Video und die Geschichten.