Blindes Vertrauen-Teil 3 von 7
Anhand der blinden Eltern Martin (56) und Lydia Z. (44) und ihren sehenden Kindern Layla (14) und Bilal (13) erzählen wir in 7 Teilen eine besondere Geschichte über Vertrauen, Zutrauen und Selbstvertrauen. Eine Inklusionsgeschichte einmal etwas anders erzählt. Zum Teil aus der subjektiven Sicht der blinden Eltern, zum Teil aus der Perspektive der Kinder und mit hoffentlich eindrucksvollen und emotionalen Bildern.
Wenn Ihr Lust habt und euch gefällt der eine oder andere Film abonniert doch meinen YouTube-Channel oder drückt bei Facebook einen Daumen nach oben.
Teil 3: Augen zu und durch! Tochter Layla über Ihre Eltern und Lydia über Schönheitsempfinden bei Blinden – Teil 3 von 7 auf Inklusions-TV.
Im dritten Teil beschreibt die sehende Tochter Layla ihre Empfindungen beim Großwerden mit blinden Eltern. Während Layla Prospekte verteilt, erklärt sie uns z.B., dass sie natürlich oft so sein wollte wie ihre Eltern, also „blind“. Währenddessen geht Lydia zum Friseur und gibt einen Einblick in das „Schönheitsempfinden“ von sehbehinderten Menschen und wie man sich als Sehbehinderte verliebt.
Der Film ist barrierefrei und wenn ich es schaffe, wird die komplette Serie so sein. Nächste Woche im Teil 4 steht die Vergangenheit von Martin und Lydia im Vordergrund. Wie grausam kann es sein blind aufzuwachsen? Was, wenn die Eltern einen sogar verstecken wollen, weil sie denken, „Blindsein“ ist eine Strafe Gottes? Und wie schafft man es damit, ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln? Nebenbei muss Lydia dann noch die üblichen Alltagsprobleme bewältigen: Beide Kinder sind krank.
Goldi