Blindes Vertrauen! Teil 6 von 7:
Anhand der blinden Eltern Martin (56) und Lydia Z. (44) und ihren sehenden Kindern Layla (14) und Bilal (13) erzählen wir in 7 Teilen eine besondere Geschichte über Vertrauen, Zutrauen und Selbstvertrauen. Eine Inklusionsgeschichte – einmal etwas anders erzählt. Zum Teil aus der subjektiven Sicht der blinden Eltern, zum Teil aus der Perspektive der Kinder und mit hoffentlich eindrucksvollen und emotionalen Bildern.
Wenn ihr Lust habt und euch gefällt der eine oder andere Film, abonniert doch meinen YouTube-Channel oder drückt bei Facebook einen Daumen nach oben.
Teil 6 von 7: Blind Date – Blindes Verständnis!
Im sechsten Teil der Serie zeigt uns Bilal, wie einfach und unkompliziert heute der Umgang mit elektronischen Unterhaltungsgeräten ist und Lydia verdeutlicht im Umkehrschluss, wie aufwendig es für sie sein kann, wenn z.B. die Schule vergisst, ihr ein Word-Dokument zukommen zu lassen und anstatt dessen ein PDF schickt. Welche Mittel stehen Sehbehinderten sonst noch zur Verfügung, Beispiel Braillezeile, und sind Layla und Bilal enttäuscht, dass sie nur selten zusammen mit ihren Eltern ein Handyspiel zocken oder einen Film schauen können? Was es also heißt, wenn man sich „blind versteht“, bringt einem der Film 6 hoffentlich nahe.
Der Film ist barrierefrei und, wenn ich es schaffe, wird die komplette Serie so sein. Nächste Woche, im letzten Teil, steht Bilals Geburtstag und seine Wunsch-Feier im „Hochseilgarten“ im Vordergrund. Wie schafft es Martin, die Aufsichts-und Vertrauensperson für fast 10 pubertierende Jungs zu sein?
Goldi