Liebe Inklusoren und Inklusorinnen,
im heutigen Film ein österreichisches Beispiel über die Bedeutung von barrierefreier Kommunikation, welche gerade in Zeiten von Corona so wichtig für eine gute Informationslage ALLER wäre, allerdings nur selten stattfindet. Häufig von aktuellen Informationen in Live-Tickern und Nachrichten-Videos ausgeschlossen sind z.B. blinde oder gehörlose Menschen und Menschen mit Lernschwierigkeiten. Aber auch Kartenanwendungen mit aktuellen Informationen zu Covid-19-Erkrankungen sind häufig nicht mit der Tastatur bedienbar und daher für Menschen mit körperlichen Einschränkungen nicht bedienbar.
Die „Bundesfachstelle Barrierefreiheit“ hat jetzt zwar eine kurze Handreichung für Behörden herausgegeben. Diese enthält Hinweise zur barrierefreien Kommunikation zwischen Behörden und Bevölkerung. Allerdings, wie als bestes Beispiel, ist sie selber auch nicht ganz barrierefrei, wie Ihr leicht erkennen könnt, wenn Ihr den folgenden Link zur Handreichung anklickt: https://www.bundesfachstelle-barrierefreiheit.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/barrierefrei-informieren-corona.html
Also noch Platz nach oben in der Berichterstattung auf breiter Front.
Und wie immer: Wenn euch der eine oder andere Film/Blog gefällt, besucht doch meine Blog-Seite www.inklusions-tv.de, abonniert meinen https://www.youtube.com/channel/UCVapH5loz324wNM2PAjLJ4g oder drückt mir bei Facebook https://www.facebook.com/InklusionsTV/ einen Daumen nach oben.
©Goldi
P.S.: Vielen, lieben Dank an www.erklaerfilm.at für das Video heute!