Let’s Dance Lindsay!

Liebe Inklusoren*Innen, nachdem sie es ins Cheerleading-Team der ‚Carolina Panthers‘ geschafft hat, sagt Justine Lindsay ihren Kolleginnen und Kollegen, dass sie trans ist. Wie wird ihr Coming-out in der Machowelt NFL aufgenommen? Justine Lindsay ist Absolventin des US-Bundesstaates NC, tanzbegeistert und das ERSTE Transgender-Mitglied der Elite-Cheerleader der Carolina Panthers, der TopCats. Wau Lindsay, weiter so. […]

Was hat sich in der Inklusion in den letzten Jahrzehnten verändert?

Liebe Inklusoren*Innen, die Bedeutung der Bewegung für Gesundheit und Heilungsprozesse ist bereits in der Antike erkannt worden. In den letzten Jahrzehnten haben Bewegung und Sport für Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen und Behinderungen eine immer größere Bedeutung, zunächst im Rahmen des Rehabilitationssports, dann im Bereich des Freizeit- und Spitzensports, erlangt. Es haben sich eigenständige Strukturen im […]

Die inklusive Neujahrsansprache!

Liebe Inklusoren*Innen, 2022 war „ein schweres Jahr“, sagt Bundeskanzler Scholz in seiner Neujahrsansprache. Das Jahr sei aber nicht nur vom Ukraine-Krieg, sondern auch von Zusammenhalt geprägt gewesen. Das gebe Anlass zur Zuversicht. Passend zum Film möchten wir einmal anders, nämlich aus inklusiver Sicht, formulieren, wie so etwas aussehen könnte. Damit Inklusion gelingen kann, haben wir […]

Im Sport gibt es angeblich keine Gewinner – ganz sicher zumindest keine Inklusion!

Liebe Inklusoren*Innen, passend zum Abschlusswochenende der WM 2022 ein Blick auf die Inklusion im Sport. Und dieser Blick ist sehr traurig. Denn im Sport ist Inklusion die absolute Ausnahme. Noch schleppender als im Bildungswesen läuft Inklusion im Vereinssport, z.B. auch in Frankfurt. „Es gibt hier so gut wie keine inklusiven Sportangebote“, sagt Holger Kranz, der […]

Warum gibt es den „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung“?

Liebe Inklusoren*Innen, am 03.12. war der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderung“. Aber warum gibt es diesen Tag überhaupt? Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, erklärt das im Film ziemlich treffend. Denn Menschen mit Behinderungen werden hierzulande noch an vielen Stellen benachteiligt. Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung, wird z.B. gefordert mehr Arztpraxen […]

Marie will alles!

Liebe Inklusoren*Innen, über Marie haben wir ja auch schon einige Male berichtet. Ganz aktuell hat die ARD eine 4er Serie ins Netz gestellt. Sehr empfehlenswert. Eine Familie und Geschichte die sehr inspirierend ist. Zwischen den Jahren wird es dann auch noch auf YouTube gepostet. Also, seht selbst. https://www.ardmediathek.de/sendung/marie-will-alles-durchstarten-mit-down-syndrom/staffel-1/Y3JpZDovL3dkci5kZS9tYXJpZXdpbGxhbGxlcw/1 Und wie immer: Wenn euch der eine […]

Der erste Parastronaut!

Liebe Inklusoren*Innen, am Mittwoch hat die Esa den Briten John McFall in den neuen Astronauten-Jahrgang aufgenommen – und damit erstmals einen Menschen mit körperlicher Behinderung. Aber wird er auch ins All fliegen? Wer mehr erfahren will: https://www.esa.int/Science_Exploration/Human_and_Robotic_Exploration/Astronauts/John_McFall Und wie immer: Wenn euch der eine oder andere Film/Blog gefällt, besucht doch meine Blog-Seite www.inklusions-tv.de, abonniert meinen […]

Wie inklusiv ist die WM 2022?

Liebe Inklusoren*Innen, aus aktuellem Anlass fragen wir uns, bei aller Schande, wie inklusiv ist die WM? Barrierefreiheit und Teilhabe sind für die Organisatoren der Veranstaltung von großer Bedeutung, sagen sie zumindest, und man hofft, dass dieses Vermächtnis weit über den Anpfiff des Schiedsrichters zum Finale am 18. Dezember hinaus Bestand haben wird. Wir haben im […]

Karneval für alle!

Liebe Inklusoren*Innen, passend zum 11.11. und dem Sessions-Start stellen wir heute im Film eine Gebärdendolmetscherin vor, die Lieder und Zugkommentare übersetzt. Denn bunt, närrisch und laut geht es in diesen Tagen in den Karnevalshochburgen zu. Doch wie kann man den Karneval eigentlich mitfeiern, wenn man nichts oder nur ein bisschen hört? Im Kölner Karneval sind […]

Jenseits der binären Geschlechter…

Liebe Inklusoren*Innen, heute stellen wir euch Alok Vaid-Menon vor, der uns zeigt, wie eine Welt jenseits von Mann und Frau mehr Freiheit für alle schafft. „Beyond the Gender Binary“ ist sein Buch, das dazu anregt, über die Kategorien Mann und Frau hinauszudenken. Eindringlich und offen spricht Alok Vaid-Menon in dem Buch über das binäre Geschlechtersystem, […]