Liebe Inklusoren*Innen, heute einmal mit ein paar Impressionen von einer wunderbaren Geschichte aus Mexiko von dieser Woche. Mit dem Ziel, Menschen mit Behinderungen Sichtbarkeit zu verleihen und Optionen für Gleichberechtigung und soziale Eingliederung zu schaffen, fand am Mittwoch in Mexiko die zweite Ausgabe der „All Inclusive Runway“-Modenschau statt. Am Mittwoch letzter Woche liefen 24 Models […]
Und die deutsche Blindenfußballmeisterschaft 2022 goes to…
Liebe Inklusoren*Innen, zwar etwas verspätet aber trotzdem die allerherzlichsten Glückwünsche von uns an…Ja, an…: Das Blindenfußballteam des FC St. Pauli hat den MTV Stuttgart im letzten und alles entscheidenden Spiel der Saison 2022 dank einer ganz starken Leistung auch in der Höhe verdient mit 4:0 (2:0) besiegt und hat erneut die Deutsche Meisterschaft gewonnen. Am […]
Wie wichtig ist ein Universelles Design für barrierefreies Wohnen?
Liebe Inklusoren*Innen, dass barrierefreies Wohnen nicht gleich Krankenhaus-Einrichtung bedeutet, zeigt das Haus von Erhard Aspmair aus der Nähe von Bozen. Erhard sitzt im Rollstuhl, seit einem Unfall vor und 10 Jahren. Selbstständigkeit ist für ihn Lebensqualität, deshalb hat er, mit Hilfe von z.B. Independent L, sein Haus so angepasst, dass er fast alles allein machen […]
Sport kann so geil sein…
Liebe Inklusoren*Innen, heute Mal kurz und knapp ein Sportvideo. Und wie ihr sehen könnt kann Sport so viel mehr sein als nur Bewegung. Toll und weiter so #hanselemmanuel Auf seinem INSTA-Kanal steht dazu: „Scholarship offer at Tennesee University. Anything is possible if you really want it. Despite having only one arm he’s making his dreams […]
Wie inklusiv ist unsere Politik?
Liebe Inklusoren*Innen, Politiker sind stark, fit, immer gesund und munter; ohne irgendwelche körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Das müssen sie auch sein, schließlich sollen sie in allen Lebenslagen unser Land repräsentieren. Doch hat nicht am Ende jeder Mensch Schwächen? Halten wir als Volk unsere Staatsmächte für weniger geeignet, wenn sie eine Erkrankung oder Behinderung haben, weil […]
Wie barrierefrei ist das Oktoberfest?
Liebe Inklusoren*Innen, weil an diesem Wochenende ja wieder einmal das Oktoberfest beginnt, schauen wir einmal nach wie barrierefrei der Volksfestspaß ist. Barrierefrei mit U- und S-Bahn anreisen, Behindertenparkplätze, Rampen für Rollstühle in den Zelten und bei vielen Buden und Fahrgeschäften, Angebote für blinde Wiesngäste, Rollstuhlverleih oder Behinderten-WCs: Es gibt viele Vorkehrungen, mit denen Gäste mit […]
Ich liebe mein Leben mit Kleinwuchs!
Liebe Inklusoren*Innen, wer unter 1,50 Meter misst, gilt in Deutschland als kleinwüchsig. Michael Arriens ist einer von etwa 100.000 kleinwüchsigen Menschen in Deutschland. Aber wie sieht er aus, der Alltag in einer Welt, in der alles auf normalgroße Menschen ausgerichtet ist. Kurzum, jede Treppenstufe ist eine Herausforderung, viele Waschbecken eine Aufgabe und Stühle manchmal eine […]
Warum das Ende des 9-Euro-Tickets auch für Manche gut ist?
Liebe Inklusoren*Innen, die Zeiten des 9-Euro-Ticktes sind erstmal vorbei. Für viele Rollstuhlfahrer ist das, so kurios es klingt, eine gute Nachricht, denn Betroffene berichten von erschreckenden Erlebnissen in überfüllten Zügen und Bahnhöfen. Was für Erfahrungen man mit der Bahn machen kann zeigt euch heute Kübra mit einem Video. Und wenn Ihr mehr über Kübra erfahren […]
Barrierefrei durch Brandenburg!
Liebe Inklusoren*Innen, nachdem auch in Brandenburg, wie in vielen anderen Bundesländern, die schulfreie Zeit vorbei ist, ein kleiner Rück- oder vielleicht ja Ausblick auf den nächsten Urlaub, den du vielleicht ja auch barrierefrei genießen willst. Ob mit Rollstuhl, Familien mit Kinderwagen, Senioren mit Gehbehinderung, Gäste mit Sinneseinschränkungen, Lernschwierigkeiten oder Allergien – zahlreiche Unterkünfte, Restaurants und […]
Besondere inklusiv historische Menschen Teil 3 – Simone de Beauvoir!
Liebe Inklusoren*innen, ganz nach amerikanischem Serienvorbild (á la Stranger ThingsJ) eine 3er Serie mit besonderen inklusiv historischen Menschen. Heute mit Simone de Beauvoir. Simone de Beauvoir war eine französische Schriftstellerin und Philosophin. Sie gehörte zu den Begründerinnen der Philosophie des Existenzialismus und war eine enge Vertraute Jean-Paul Sartres. Ihr bekanntestes Werk „Das andere Geschlecht“, das […]