Liebe Inklusoren und Inklusorinnen,
viele deutsche Städte sind nicht für die Bedürfnisse von Sehbehinderten ausgerichtet. In Wedel ändert sich das nun in Bezug auf die Straßenschilder. Die Stadt Wedel in Schleswig-Holstein will als erste Stadt Deutschlands flächendeckend zusätzliche ertastbare Straßenschilder für Sehbehinderte montieren. Die Schilder sind etwa so groß wie zwei aneinandergelegte Bauklötze. Sie werden in etwa 1,40 Meter Höhe an bereits bestehende Straßenschild-Masten montiert. „116 dieser Schilder hängen bereits“, sagte ein Stadtsprecher. Bis Januar 2020 sollen in der 33.000-Einwohnerstadt mehr als 370 blaue Schilder mit weißer Schrift angebracht sein. Toll. Vielleicht nimmt das die eine oder andere Stadt als Vorbild.
Und wie immer: Wenn euch der eine oder andere Film/Blog gefällt, besucht doch meine Blog-Seite www.inklusions-tv.de, abonniert meinen https://www.youtube.com/channel/UCVapH5loz324wNM2PAjLJ4g oder drückt mir bei Facebook https://www.facebook.com/InklusionsTV/ einen Daumen nach oben.
©Goldi
P.S.: Vielen, lieben Dank an SAT1 regional für das Video!