Inklusives Theater „Leonce&Lena“ – Teil 2

Inklusionstheater-Ensemble Glanzstoff spielt ‚Leonce und Lena‘ von Georg Büchner – Teil 2
Wie versprochen der zweite Teil der Aufführung „Leonce und Lena“, einer der wohl besten „Inklusions-Aufführungen“ Deutschlands.

Das inklusive Ensemble des Vereins Glanzstoff-Akademie der inklusiven Künste e.V. bringt mit „Leonce und Lena“ (nach einer Komödie von Georg Büchner, inszeniert von Markus Höller) ihre 9.te gemeinsame Produktion auf die Bühne. Das Ensemble besteht aus 17 Schauspielerinnen und Schauspielern mit und ohne Behinderung. Das Besondere des Ensembles ist vor allem, dass sich Behinderungen, Alter oder auch Bildung im gemeinsamen Theaterspiel auf der Bühne auflösen.

Nächste Woche könnt Ihr dann einen Hintergrundbericht der Veranstaltung genießen. Viel Unterhaltung wünsche ich!

Und wie immer: Wenn ihr Lust habt und euch gefällt der eine oder andere Film, abonniert doch meinen YouTube-Channel oder drückt bei Facebook einen Daumen nach oben.
Goldi

Zum Stück: Georg Büchner behandelt in seiner Komödie ‚Leonce und Lena‘ in leichter Manier Themen, die uns auch heute nicht fremd sind. In einer Welt, in der wir optimiert funktionieren sollen, haben wir verlernt, Langeweile aufkommen zu lassen, erlauben uns nicht, unseren Müßiggang auszuleben. Leonce und Lena lassen sich aber nicht einbinden in die Pläne, die andere für sie gemacht haben. Sie kämpfen für ihr Nichtstun als letzte Bastion ihrer persönlichen Freiheit.