Inklusion in anderen Ländern – heute CHILE!

Inklusoren und Inklusorinnen,

um ein Gefühl dafür zu wecken, wie weit wir schon sind mit unserer Inklusion im Alltag, möchte ich mit einer kurzen 3er-Serie Beispiele bringen, die verdeutlichen, dass bei uns natürlich noch viel gemacht werden muss, aber unser Standard auch schon weit vorne ist – im Vergleich mit anderen Ländern.

Das Video ist auf „Revista Tierra Bella“ (Tierra Bella heißt übersetzt so etwas wie „schönes Land/ Erde“), einer Onlinezeitschrift aus Chile. „Ein großartiger Lehrer, der seine Arbeit liebt und professionell macht“ – so wird das Video von den meisten Usern im Netz kommentiert. Aber es gibt auch solche Stimmen im Netz: „Soll das Inklusion sein?“, heißt es da. Auf jeden Fall gibt es viele begeisterte Facebook-Kommentare:

https://www.facebook.com/tierrabellalarevista/videos/651308465058965/

Für unser Gefühl ist das Video vielleicht befremdlich, ich finde, man ist hin- und hergerissen zwischen „Freude“ und auch ein bisschen „unwohl sein“, weil es einem vielleicht so vorkommt, als werde das Kind auf der Matte „vorgeführt“. Wahrscheinlich aber nur die verwöhnte Sichtweise eines Europäers, der anerkennen muss, dass in ärmeren Ländern Inklusion oft ohne Hilfsmittel funktionieren muss. Was meint ihr?

Und wie immer: Wenn euch der eine oder andere Film/Blog gefällt, abonniert doch meinen YouTube Channel oder drückt mir bei Facebook https://www.facebook.com/InklusionsTV/ einen Daumen nach oben.
©Goldi