„Inklusion“ im Praxis-Check und auf dem Prüfstand!

Tina Sander im Interview über inklusives Lernen an der Offenen Schule Köln (OSK) und vieles mehr…

Bei mittendrin e.V. und einer der Vorstands- und Gründungsmitgliederinnen Tina Sander steht das Thema „Inklusion“ jeden Tag auf dem Praxis-Prüfstand. Mit Ihren Kolleginnen und Kollegen versucht sie z.B. mit dem Blog „Inklusion schaffen wir“ (www.inklusion-schaffen-wir.de) eine Gesellschaft mit zu gestalten, die niemanden ausschließt, Barrieren beseitigt und Vielfalt als Wert schätzt – sprich inklusiv ist.

Herzstück ist die Elternberatung, sagt sie selber, bei der Jeder vorbei kommen kann, der sich inklusive Bildung für sein Kind wünscht. Interessierte können dort kostenfrei auf Deutsch, Spanisch oder Türkisch beraten werden. Mittlerweile gibt es sogar Coaches für inklusive Bildung, das sind 11 Menschen die selber eine Schwerbehinderung haben und die Kölner Schulen beraten und unterstützen auf dem Weg zur Inklusion.

Erfahrt wie Inklusion auf dem Prüfstand abschneidet (dieses Mal wieder barrierefrei, d.h. untertitelt und mit kurzer Audiodeskription). Und denkt daran: Vielfalt, Gerechtigkeit, Demokratie, Teilhabe, Selbstbestimmung – gibt es oft nicht ohne Inklusion.

Und ebenfalls wie immer: Wenn ihr Lust habt und euch gefällt der eine oder andere Film, abonniert doch meinen YouTube-Channel oder drückt bei Facebook einen Daumen nach oben.

Goldi

Inklusions-TV dankt: Mittendrin e.V. mit www.inklusion-schaffen-wir.de