Liebe Inklusoren und Inklusorinnen,
unter der Woche war der „Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“. Deshalb aus aktuellem Anlass heute ein Protest-Video aus Baden-Württemberg. Inklusion heißt, dass Menschen mit Behinderung ihr Leben nicht mehr an vorhandene Strukturen anpassen müssen. Das gilt im Alltag bspw. bei der Barrierefreiheit, aber auch am Arbeitsmarkt. Der Paritätische Wohlfahrtverband Baden-Württemberg forderte anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung mehr Gleichstellung. Keine hohle Phrase, wie einige Erfolgsbeispiele aus der Region zeigen. Doch selbstbestimmt in ein öffentliches Verkehrsmittel einsteigen zu können, sollte eigentlich deutschlandweit eine Selbstverständlichkeit sein und das ist nicht überall der Fall. Ziel der bundesweiten Aktionen ist es, auf Mängel bei der Inklusion aufmerksam zu machen – und davon gibt es nach Ansicht der Organisatoren immer noch viel zu viele. Was denkt Ihr, wie sehr ist Inklusion in der Realität angekommen?
Und wie immer: Wenn euch der eine oder andere Film/Blog gefällt, besucht doch meine Blog-Seite www.inklusions-tv.de, abonniert meinen https://www.youtube.com/channel/UCVapH5loz324wNM2PAjLJ4g oder drückt mir bei Facebook https://www.facebook.com/InklusionsTV/ einen Daumen nach oben.
©Goldi
P.S.: Vielen, lieben Dank an http://rontv.de / https://www.youtube.com/channel/UClaqMj1KaN2eZLyMEmfrlxw für das Video.